Dienstag, 04 Februar 2025 19:53

Explosion in Hamburg-Wandsbek - Feuerwehr und Polizei im Großeinsatz

Rate this item
(0 votes)
Explosion-Feuerwehr Explosion-Feuerwehr pixabay/Foto illustrativ

Am Dienstagmorgen kam es in Hamburg-Wandsbek zu einer schweren Explosion in einem vierstöckigen Wohnhaus in der Ahrensburger Straße. Feuerwehr und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort, um die Lage unter Kontrolle zu bringen und die Bewohner in Sicherheit zu bringen.

Inhaltsverzeichnis:

Explosion in einem Imbiss – Feuerwehr rückt mit 35 Kräften aus

Die Explosion ereignete sich laut Feuerwehr im Erdgeschoss des Gebäudes, in den Räumlichkeiten eines Imbisses. Gegen 4.45 Uhr erschütterte eine heftige Detonation das Haus, wobei Fenster aus der Fassade gerissen wurden. Der Knall war weithin zu hören.

Die Feuerwehr rückte umgehend mit rund 35 Einsatzkräften an, um die Situation zu sichern. Zusammen mit der Polizei wurde das Gebäude schnell evakuiert. 30 Bewohnerinnen und Bewohner wurden in Sicherheit gebracht. Sanitäter untersuchten sie vor Ort. Laut Feuerwehr gab es glücklicherweise keine Verletzten.

Evakuierung und Versorgung der Bewohner

Aufgrund der kalten Temperaturen wurden die betroffenen Personen in einen bereitgestellten Bus der Hamburger Verkehrsbetriebe gebracht. Dort konnten sie sich aufwärmen, während die Einsatzkräfte das Gebäude weiter untersuchten.

Ein hinzugezogener Statiker überprüfte die Tragfähigkeit des Hauses, um festzustellen, ob es weiterhin bewohnbar ist. Die Feuerwehr sperrte vorsorglich mehrere Gasanschlüsse im Gebäude ab, um weitere Gefahren auszuschließen.

Ursache der Explosion unklar – Polizei ermittelt

Die genaue Ursache der Explosion ist noch nicht bekannt. In dem Gebäude gibt es mehrere Gasanschlüsse, deren Zustand jetzt überprüft wird. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich zu melden, falls sie Beobachtungen gemacht haben, die zur Aufklärung beitragen können.

Der Einsatz in Hamburg-Wandsbek zeigt erneut, wie wichtig ein schnelles Eingreifen der Rettungskräfte ist. Dank des koordinierten Vorgehens konnte eine größere Katastrophe verhindert werden.

Quelle: www.welt.sn2world.com, tagesschau.de