Inhaltsverzeichnis
- Jannik Sinner dominiert und gewinnt dritten Major-Titel
- Zverev zeigt Kämpfergeist, scheitert aber im zweiten Satz
- Vorentscheidung im dritten Satz
- Sinnvolle Zusammenfassung und Ausblick
Jannik Sinner dominiert und gewinnt dritten Major-Titel
Jannik Sinner zeigte eine beeindruckende Leistung und sicherte sich seinen dritten Major-Titel. Der 23-jährige Italiener triumphierte zum dritten Mal bei den Australian Open und baute damit seine beeindruckende Serie auf 21 Siege in Folge auf der Tour aus. In einem Match, das 2 Stunden und 42 Minuten dauerte, war Sinner von Beginn an der dominierende Spieler.
Bereits im ersten Satz demonstrierte Sinner seine Stärke. Mit präzisen Aufschlägen und einer nahezu fehlerlosen Leistung kontrollierte er das Geschehen. Zverev hingegen kämpfte mit zahlreichen unerzwungenen Fehlern, die ihm wichtige Punkte kosteten. Der Satz endete nach 46 Minuten mit einem kraftvollen Aufschlag von Sinner, gegen den Zverev keine Chance hatte.
Zverev zeigt Kämpfergeist, scheitert aber im zweiten Satz
Im zweiten Satz fand Zverev besser ins Spiel und zeigte, warum er zu den besten Spielern der Welt gehört. Der Deutsche führte zweimal knapp vor einem Satzgewinn, konnte aber keinen Breakball gegen Sinner verwerten. Der Italiener bewies Nervenstärke und hielt in den entscheidenden Momenten seinen Aufschlag. Im Tiebreak sicherte sich Sinner schließlich mit einer dominanten Vorhand auch den zweiten Satz.
Trotz seines steigenden Selbstbewusstseins gelang es Zverev nicht, die Kontrolle über das Match zu übernehmen. Sein Gegner zeigte weiterhin eine fast makellose Leistung und ließ keine Schwäche erkennen.
Vorentscheidung im dritten Satz
Im dritten Satz schien Sinner entschlossen, den Sieg nach Hause zu bringen. Der Weltranglistenerste nutzte im sechsten Spiel des Satzes eine Schwächephase von Zverev und erzwang das entscheidende Break. Zverev kämpfte sich zwar in das folgende Aufschlagspiel zurück, doch erneut gelang es ihm nicht, Druck auf den Italiener auszuüben.
Nach 2:42 Stunden verwandelte Sinner seinen ersten Matchball und sicherte sich den Titel. Für Zverev blieb nur die Anerkennung der Überlegenheit seines Gegners. „Ich habe gehofft, heute ein besserer Gegner zu sein, aber Jannik war zu stark“, sagte Zverev nach dem Match.
Sinnvolle Zusammenfassung und Ausblick
Jannik Sinner hat mit seinem Sieg bei den Australian Open erneut seine Ausnahmestellung im Welttennis unter Beweis gestellt. Alexander Zverev hingegen bleibt der Grand-Slam-Titel weiterhin verwehrt. Trotz der Niederlage zeigte der Deutsche in Melbourne mentale Stärke und deutete an, dass er weiterhin zu den Top-Spielern gehört.
Die nächste Gelegenheit, einen Major-Titel zu gewinnen, bietet sich Zverev bei den French Open. Die Herausforderung wird jedoch nicht kleiner, denn Sinner und die anderen Top-Spieler bleiben starke Konkurrenten.
Quelle: www.milekcorp.com/de/, tagesschau.de