Inhaltsverzeichnis:
- Hoher Verkehr auf A1, A7 und A2
- Ansturm auf Nord- und Ostseeküste
- Volle Züge in Richtung Großstädte
- Weitere Engpässe im Norden
Hoher Verkehr auf A1, A7 und A2
Der ADAC erwartet die schlimmsten Verkehrsstörungen am Freitagnachmittag und am Pfingstmontag. Auch am Dienstag nach Pfingsten kann es auf vielen Autobahnen zu langen Staus kommen. Wer flexibel ist, sollte alternative Reisetage wie Pfingstsonntag oder Samstagnachmittag in Betracht ziehen. Besonders betroffen sind folgende Strecken:
- A1 Osnabrück – Bremen – Hamburg: Am Horster Dreieck Richtung Hannover Baustelle, Fahrbahn gesperrt. Umleitung über Maschener Kreuz empfohlen.
- A1 Hamburg – Lübeck – Fehmarn: Zwischen Kreuz Bargteheide und Scharbeutz geänderte Verkehrsführung.
- A2 Hannover – Braunschweig – Dortmund: Zwischen Bad Eilsen Ost und Veltheim Baustelle. Zwei Fahrstreifen, Staugefahr.
- A7 Hannover – Hamburg – Flensburg: Brückenarbeiten, mehrere Abschnitte mit verengter Fahrbahn, z. B. bei Garlstorf, Elbtunnel und Rader Hochbrücke.
- A29 Wilhelmshaven – Oldenburg: Fahrbahnverengungen zwischen Zetel und Varel/Bockhorn sowie zwischen Oldenburg-Hafen und Oldenburg-Ohmstede.
Ansturm auf Nord- und Ostseeküste
Die beliebtesten Reiseziele sind laut ADAC die Küstenregionen, die Alpen und Mittelgebirge sowie das benachbarte Ausland. Besonders stark betroffen sind die Zufahrtsstraßen zur Insel Sylt, zur Ostseeküste und zu Ferienorten wie Timmendorfer Strand, Scharbeutz, Fehmarn, Rügen und Usedom. Die Wartezeit an der Autoverladung in Niebüll kann lang sein.
Auch im Bereich Hamburg, Bremen und Hannover muss mit dichtem Ausflugsverkehr gerechnet werden. Größere Staus sind zwar nicht überall zu erwarten, dennoch wird mit erheblichen Verzögerungen gerechnet.
Volle Züge in Richtung Großstädte
Die Deutsche Bahn erwartet volle Züge am Freitag und Pfingstmontag. Besonders stark frequentiert sind die Verbindungen nach Hamburg, Berlin, Frankfurt und München. Reisenden wird geraten, ihre Fahrt frühzeitig zu planen, Sitzplätze zu reservieren und die Auslastung der Züge vorab zu prüfen.
Weitere Engpässe im Norden
Auch auf vielen weiteren Strecken in Norddeutschland kommt es zu Behinderungen:
- A19 Dreieck Wittstock/Dosse – Rostock
- A20 Lübeck – Rostock (bei Bad Schwartau)
- A23 Heide – Hamburg
- A24 Hamburg – Schwerin und Berliner Ring
- A27 Bremen – Bremerhaven: Zwischen Bremerhaven-Süd und Geestemünde nur ein Fahrstreifen.
- A28 Oldenburg – Leer / Bremen: Brückenarbeiten, geänderte Verkehrsführung, z. T. nur ein Fahrstreifen.
- A38 Göttingen – Halle: Baustelle bei Deiderode, verengte Fahrbahn.
- A39 Wolfsburg – Braunschweig: Brückenarbeiten, verengte Fahrstreifen bei Sandkamp und Fallersleben.
- A255 Hamburg-Süd – Neue Elbbrücken: Fahrbahneinschränkungen bei Hamburg-Elbinsel.
- A261 Buchholzer Dreieck – Hamburg-Südwest: Einspurige Abschnitte bei Tötensen.
- A226 Lübeck – Dänischburg: Einschränkungen am Dreieck Bad Schwartau.
Wer eine Reise in Richtung Küstenregion plant, sollte Geduld mitbringen und mehr Zeit einplanen. Auch spontane Tagesausflüge können durch die hohe Verkehrsdichte beeinträchtigt werden.
Quelle: Tagesschau, www.patizonet.com/de