Inhaltsverzeichnis:
- Dua Lipa verwandelt Hamburg in eine Pop-Oase
- Mit „99 Luftballons“ und persönlichen Gesten punktet Dua Lipa beim Publikum
- Internationale Besucher, ausgelassene Stimmung und starke Präsenz
- Ein Konzert mit bleibendem Eindruck
Dua Lipa verwandelt Hamburg in eine Pop-Oase
Dua Lipa bringt mit ihrer multimedialen Show Ibiza-Flair in den Hamburger Volkspark. Die Bühne in der Barclays Arena nimmt fast die halbe Halle ein. Sie ist aufwendig gestaltet – mit zwei Showtreppen, einer beweglichen Plattform in der Mitte der Arena sowie zahlreichen Effekten wie Lasershows, Pyrotechnik und einem Feuerring. Ein Dutzend Tänzer und eine professionelle Live-Band begleiten die 29-jährige Sängerin durch den Abend.
In weniger als zwei Stunden wechselt die Künstlerin fünf Outfits. Meist trägt sie auffällige Stiefel in verschiedenen Farben. Nur einmal zeigt sie sich in High Heels. Ein Catwalk führt sie immer wieder ins Publikum. Die Verbindung zu ihren Fans steht deutlich im Mittelpunkt.
Mit „99 Luftballons“ und persönlichen Gesten punktet Dua Lipa beim Publikum
Die Setlist enthält nicht nur eigene Hits wie „Dance The Night“, sondern auch Überraschungen. Mit einer Performance von „99 Luftballons“ bringt sie deutsches Publikum zusätzlich zum Jubeln. Die Atmosphäre gleicht einem Open-Air-Club: viel Bewegung, hüpfende Menschen, drehende Lichtkegel.
Besonders auffällig ist der persönliche Kontakt zu den Fans. Dua Lipa steigt mehrmals ins Publikum, macht Selfies, spricht mit Einzelnen und reagiert spontan auf Situationen. So tauscht sie sich mit einer Zuschauerin über Haarfarben aus und nimmt den Pelzschal einer anderen kurzerhand mit auf die Bühne. Dieser wird kurzerhand Teil der Choreografie – ein detailverliebter Moment, der hängen bleibt.
Internationale Besucher, ausgelassene Stimmung und starke Präsenz
Viele Fans sind aus dem Ausland angereist, um die Sängerin live zu erleben. Hamburg wurde so für einen Abend zum internationalen Pop-Zentrum. Die Stimmung ist ausgelassen, fast wie auf einem Festival. Die Musik animiert zum Tanzen, Mitsingen, Mitfühlen.
Ob mit Hüftschwung oder Clubtanz – Dua Lipa und ihre Crew zeigen, dass perfekte Choreografie und spontane Lebensfreude sich nicht ausschließen. Der gesamte Abend wird zur Inszenierung moderner Popkultur: glamourös, nahbar und voller Energie.
Ein Konzert mit bleibendem Eindruck
Dua Lipa beweist in Hamburg erneut ihre Vielseitigkeit. Sie verbindet starke visuelle Effekte mit klarer Stimme, körperlichem Einsatz und direktem Fan-Kontakt. Das Zusammenspiel aus Musik, Licht und Bewegung macht das Konzert zu einem Erlebnis, das über die Musik hinausgeht.
Die Kombination aus internationalem Pop, persönlichen Momenten und durchdachter Bühnentechnik bleibt im Gedächtnis. Für viele wird dieser Abend in Hamburg mehr als nur ein Konzert bleiben – es war ein echtes Pop-Spektakel.
Quelle: Tagesschau, www.on-the-top.net/de/